Anette & Co.

«Eigentlich würde ich gerne häufiger mit mir im Team zusammenarbeiten, zumeist bin ich aber schon ausgebucht.»
KarlHeinz Karius, Mensch und Werbeberater

Weil’s aber die schönere Gaudi ist und die Bretter hübscher wackeln, wenn man zu mehreren unterwegs ist, vervielfältige ich mich hin und wieder. Und damit das auch so richtig vor Publikum krachen kann, sind all die hier beschriebenen Programme live zu haben. Einfach unter «Kontakt» laut schreiben.

In Sachen Lesung

«Häsin Mels und Hase Fitz und der Teichgruselgolz»«Häsin Mels und Hase Fitz und der Teichgruselgolz»
Ein rasanter Hasenroman des Berner Schriftstellers Christoph Simon für Menschen ab Acht.

Der sagenhafte Teichgruselgolz stellt sich den Hasen Mels und Fitz im Kampf gegen die Füchse. Doch seine Zauberei wird bald zum Albtraum - bis am Ende Feindschaft in Freundschaft umschlagen kann, müssen Hasen und Füchse einige schwierige Prüfungen bestehen.

Das Gartenzaunduo schön&fön (Balts Nill und Urs Sibold) und Anette Herbst erzählen diese Geschichte, dass einem die Löffel senkrecht stehen.
Bühnenversion: ca. 70 Minuten

Den Hasenroman gibt es auch als Hörbuch:
2 CDs CHF 34.00   © Hörmal - 3000 Bern 6   ISBN 978-3-9523477-6-8   Spieldauer: 145 Minuten

Hörprobe:


«Herr Lehmann, Frau Erdbeerschnittchen und der ganze Rest»«Herr Lehmann, Frau Erdbeerschnittchen und der ganze Rest»
Poetisch schräge Geschichten an einem See mit Häuschen, Scheune und meist gutem Wetter für Menschen ab Sieben.

ausgedacht und niedergeschrieben von Alexander Götz
gelesen, gespielt und erzählt von Götz & Herbst

Eine köstliche Lesung mit viel Gedöns.
Während Herr Götz den Erzählfaden hält und weiterspinnt, schlüpft Frau Herbst von einer Figur in die nächste.

Spieldauer: 75 Minuten

Hörprobe:


Herbst in Basel«Herbst in Basel»
Der Erstling von Anette Herbst erschienen im Knapp-Verlag, Olten

Nun wurde also gedruckt und gebunden, was Anette Herbst so dichtet und prosaiert.

«Sie hat die Melancholie des Herbstes im Bauch und den Schalk im Nacken. Mit Zärtlichkeit, Ironie und einer guten Portion Humor, erzählt sie von dem, was uns selbst nicht selten in den Tag purzelt.»
aus Fränkische Liebe - ein Vorwort

«Anette Herbst liebt die leisen und scharfen Töne. Ihr Buch ‚Herbst in Basel’ wurde in der Rheinstadt zu einem regionalen Bestseller.»
Aargauer Zeitung

Lesung mit Wasserglas und Tischorchester: 55 Minuten


In Sachen Moderation

 Konzerteinführungen für das ZKOKonzerteinführungen für das ZKO (Zürcher Kammer Orchester)
in der Tonhalle Zürich

Für das Zürcher Kammer Orchester schlüpft Anette Herbst in die Rolle der Pauline.

Und als Pauline weiss sie jede Menge zu erzählen, denn Pauline ist Zimmermädchen und hat Ohren die zufällig genau auf Schlüssellöcher passen. Ausserdem kennt sie viele alte Meister höchstpersönlich. Händel zum Beispiel. Und Bach. Oh jaaa! Von Pauline können Sie alles erfahren. Manchmal sogar etwas über Musik.

Pauline umwedelt ihr Publikum und macht jede Konzerteinführung zur Konzertverführung.

Im Foyer der Tonhalle jeweils eine halbe Stunde vor Konzertbeginn


Götz&Herbst sind das Duo in Sachen «Guten Abend!»Götz & Herbst sind das Duo in Sachen «Guten Abend!»
Zwei, die sich vortrefflich darauf verstehen eine Bühne zu füllen.
Mit Gästen, mit Gedöns, mit Unterhaltung, mit Musik.

 

 


Anette & Co. sind wo? Hier - oder so.

Kleinkunst mit Anette Herbst & Co.